Projekte / Tutorials

Der „Escape-Würfel“ ist ein Automat, der in keinem Escaperoom fehlen darf. Wird er so gedreht, dass sich irgendwann eine vorgebene Lösungssequenz ergibt, dann gibt er per Leuchtsignal einen Lösungscode aus, der z.B. auf ein Zahlenschloss passt.
Dieses Tutorial erarbeitet Schritt für Schritt die Erstellung der elektronischen Schaltung, deren Herzstück ein Arduino-Nano-Mikrocontroller und ein Beschleunigungssensor ADXL345 sind. Parallel dazu wird die Programmierung Schritt für Schritt von Null an in Form eines Selbstlernkurses angeleitet. Prinzipiell kann die Schaltung in jeden Würfel eingebaut werden, es liegt aber auch eine Datei zum Download bereit, die die Erstellung eines Gehäuses mit Lasercutterelementen ermöglicht. Das eigentliche Rätsel bleibt frei und muss selbst ausgeheckt werden. Und dann steht einer entsprechenden Gestaltung der Würfelseiten nichts mehr im Weg. Gutes Gelingen!