Das UrsuLabor startet ins neue Jahr 2025!

Und weiter geht es! Die offenen Labornachmittage bis Karneval sind festgelegt. Ihr findet sie unten in der Tabelle am Ende dieser Seite.

Der Anmeldezeitraum beginnt am Mittwoch, 05.03.25 und erstreckt sich bis Freitag, 14.03.25 (Papierform) bzw. Samstag, 15.03.25 (online über Moodle). Die Workshops beginnen dann am Dienstag, 18.03.25.

Kurz zusammengefasst haben wir folgende Workshops für euch im Angebot:

  • Der erste Workshop … ist noch geheim.
  • Der zweite Workshop … wird noch nicht verraten.
  • Der dritte Workshop … wird auch erst am 05.03.25 bekanntgegeben.

Hier folgen am Mittwoch, 05.03.25 die ausführlichen Beschreibungen der Workshops:

Workshop 1Klassen 5 bis 7
Workshop 2
Workshop 3

Die Workshops beginnen jeweils um 14:05 Uhr und enden um 15:35 Uhr, d.h. sie liegen in der 8. und 9. Stunde. Die Mittagspause in der 7. Stunde kann entweder auf dem Schulhof oder in Raum H1.1 in der Physik (Hörsaal) verbracht werden, wobei ihr bitte selbst für euer Essen und Getränke sorgt.

Einer der Grundsätze des ursuLabors lautet: Ihr findet hier Raum und Unterstützung für eure Ideen, die wir gemeinsam und mit Freude angehen wollen. Deshalb sind neben den Workshops im offenen Laborbetrieb auch die Laborräume (Chemie bitte mit Vorabsprache mit einer Chemielehrkraft bis montags davor) für eigene Projekte geöffnet und stehen euch mit ihren Möglichkeiten zur Verfügung. Kommt dazu einfach zur 8. Stunde (14:05 Uhr) zu Raum H1.3 in der Physik.



Wie meldet man sich zu den Workshops an?

Vor dem Projektraum H1.4 in der Physik steht ab Mittwoch, 05. März ein großer Briefkasten, bei dem auch die Anmeldezettel ausliegen (ansonsten hier als PDF). Du füllst das Formular vollständig aus, lässt ein Elternteil unterschreiben und wirfst ihn bis Freitag, 14. März, Ende der 6. Stunde, in den Briefkasten ein. Alternativ kannst du den unterschriebenen Zettel einscannen und im ursuLabor-Moodle-Kurs als Datei im entsprechenden Abgabebereich hochladen. Das geht sogar bis Samstag, 15. März. (Solltest du noch nicht in diesem Kurs eingeschrieben sein, dann kannst du das selbstständig tun. Logge dich dazu bei Moodle ein und klicke auf „Startseite“. Wähle ganz unten „Alle Kurse“ und gib in der dann geöffneten Suchmaske „ursuLabor“ ins Suchfeld ein. Klicke den Kurs an und gib den Selbsteinschreibeschlüssel ein. Er lautet: ursuLabor2019! Nach anschließendem Klick auf „Einschreiben“ bist du Mitglied des Kurses.)

Wir hoffen, dass wir alle Wünsche erfüllen können, müssen aber leider bei zu vielen Anmeldungen für einen Workshop losen. Ob die Anmeldung erfolgreich war, erfährst du am Sonntag, 16. März, über eine Moodlemitteilung. Achtung: Die Workshops beginnen direkt am Dienstag danach, also am 18. März!



Der Zeitplan nochmal im Überblick:

wann? was?
Dienstag, 07.01.25 erster Schultag nach den Weihnachtsferien, kein offener Laborbetrieb
Dienstag, 14.01.25 Kollegiumsfortbildung, daher kein offener Laborbetrieb
Dienstag, 21.01.25 offener Laborbetrieb
Dienstag, 28.01.25 offener Laborbetrieb
Dienstag, 04.02.25 Zeugniskonferenzen, daher kein offener Laborbetrieb
Dienstag, 11.02.25 offener Laborbetrieb
Dienstag, 18.02.25 Elternsprechtag, daher kein offener Laborbetrieb
Dienstag, 25.02.25 offener Laborbetrieb
  Karneval – Das ganze UrsuLaborteam wünscht eine frohe fünfte Jahreszeit!
Mittwoch, 05.03.25 Ausschreibung neuer Workshops, Beginn Anmeldezeitraum
Freitag, 14.03.25, 13:30 Uhr Frist für die Workshopanmeldungen in Papierform
Samstag, 15.03.25 Frist für die Workshopanmeldungen digital bei Moodle
Sonntag, 16.03.25 Rückmeldung zu den Workshopanmeldungen als Moodle-Mitteilung
Dienstag, 18.03.25 1. Workshoptag und offener Laborbetrieb