Kleine Wetterwerkstatt

Der Frühling bricht an, wir hatten schon ein paar richtig sonnige Tage und alle freuen sich über die längeren Tage und das Erwachen der Natur.

In diesem Workshop wollen wir uns nicht nur über das Wetter freuen, sondern wollen uns anschauen, wie man Wetter vermessen kann.

Was ist Temperatur und wie funktionieren Thermometer? Wo kommt der Wind her und wie stark ist er? Was sind der Luftdruck und Hoch- und Tiefdruckgebiete und wie findet man heraus, welcher Luftdruck gerade ist. Und weil natürlich nicht immer die Sonne scheinen kann: Wie viel Regen pro Quadratmeter ist in letzter Zeit gefallen? Und wie finden wir das alles heraus?

Wir bauen einfache Messinstrumente selbst und experimentieren damit!

Alles, was du brauchst, ist etwas handwerkliches Geschick, eine Prise Forschergeist und ganz viel Lust aufs Experimentieren und Ausprobieren!

Für freuen uns auf dich und deine Kreativität!

Der Workshop richtet sich an Schüler:innen der Klasse 5 und 6.



Alle von dir selbstgebauten Wettermessgeräte gehören danach dir und wir wünschen viel Spaß beim weiteren Experimentieren und Beobachten damit!