Liebe Schüler:innen,
wir laden euch herzlich zu unserem ersten Workshop und Baustein der Reihe „KInsecta im UrsuLabor – Eine Forschungsinitiative zur Rettung der Insektenvielfalt“ ein.
Helft uns bei einem echten wissenschaftlichen Projekt, das die Themen Klimaschutz, Insektenbestimmung und Künstliche Intelligenz zusammenführt. Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen und Forschungseinrichtungen arbeiten wir daran, das Insektensterben zu verlangsamen. Dazu entwickeln und konstruieren wir ein Modul zur Insektenbestimmung, das Künstliche Intelligenz verwendet, um Insekten zu identifizieren. Durch diese Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Thema Insekten- und Klimaschutz.

In unserem ersten Workshop „KInsecta. Entdecke die Grundlagen des Klima- und Insektenschutzes“ erforscht ihr die Grundlagen des Klima- und Insektenschutzes.
Folgende Inhalte erwarten euch hier:
- Experimente und Grundlagen zum Klima und Klimawandel
- Taucht ein in die Welt des Klimaschutzes, indem ihr spannende Experimente durchführt, die das Thema Klimawandel wissenschaftlich durchleuchten.
- Erforscht dabei, wie der Treibhauseffekt unser Klima beeinflusst und wie wir seine Auswirkungen verstehen können.
- Erfahrt so mehr über die Grundlagen des Klimawandels und warum dieser eine globale Herausforderung darstellt.
- Erhaltet Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unsere Umwelt.
- Diskutiert auf wissenschaftlicher Ebene auch, welche Maßnahmen erforderlich sind, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Was haben Insekten damit zu tun?
Lernt die faszinierende Welt der Insekten kennen und entdeckt, wie sie in unserem Ökosystem eine wichtige Rolle spielen.
Erfahrt, wie Insekten und das Klima miteinander verknüpft sind und warum ihr Schutz entscheidend ist.
Erhaltet praktische Tipps und Techniken, um Insekten in der Natur zu suchen, zu finden und zu bestimmen.
Dieser Workshop bietet euch eine einzigartige Gelegenheit, die Zusammenhänge zwischen Klima- und Insektenschutz zu verstehen, echtes wissenschaftliches Arbeiten zu erleben und selbst aktiv zu werden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu experimentieren, zu lernen und die Bedeutung von Insekten für unser Ökosystem zu erkunden!
Euer Ursulabor-Team
![]() | Der Workshop richtet sich an Schüler:innen ab Klasse 7 bis in die Oberstufe! Du musst keine Vorkenntnisse aus anderen Workshops besitzen! |
![]() | Nach dem Workshop bist du bestens auf den Folgeworkshop „KInescta Baustein 2“ vorbereitet, in dem die KI-basierte Zählanordnung erbaut wird. |